
Starte Deine Karriere als Legal Assistant in einer ausgezeichneten Ausbildungskanzlei!
Werde Teil einer Kanzlei, die Dir eine ausgezeichnete Ausbildung und beste Zukunftsperspektiven als Rechtsanwaltsfachangestellte bietet.
Mit dem Zertifikat Azubi-geprüft!
Als Legal Assistant in Südbaden (Kammerbezirk der RAK Freiburg) hast Du beste Berufschancen und kannst anhand des Zertifikats Kanzleien sogleich erkennen, die Dir besonders gute Bedingungen bieten, die durch das Prüfverfahren garantiert sind.
Das beginnt bei der Einhaltung des Ausbildungsrahmenplans, setzt sich mit Fortbildungschancen und der persönlichen Betreuung fort.

Werde Teil einer Kanzlei, die Dir eine ausgezeichnete Ausbildung und beste Zukunftsperspektiven als Rechtsanwaltsfachangestellte bietet.
Mit dem Zertifikat Azubi-geprüft!
Als Legal Assistant in Südbaden (Kammerbezirk der RAK Freiburg) hast Du beste Berufschancen und kannst anhand des Zertifikats Kanzleien sogleich erkennen, die Dir besonders gute Bedingungen bieten, die durch das Prüfverfahren garantiert sind.
Das beginnt bei der Einhaltung des Ausbildungsrahmenplans, setzt sich mit Fortbildungschancen und der persönlichen Betreuung fort.
Ausgezeichnete Kanzleien
Für eine Liste der mit dem Zertifikat „Azubi-geprüft“ ausgezeichneten Kanzleien verlinken wir weiter unten aktuell auf die Seite im Internetangebot der Rechtsanwaltskammer Freiburg. Wir werden in den nächsten Tagen auch diese Daten direkt in die Seite www.legalassistant.fr einbinden.
Vergütung
Mit dem Zertifikat „Azubi-geprüft“ ausgezeichnete Kanzleien müssen eine Vergütung bezahlen, die mindestens der Empfehlung der Kammerversammlung der RAK Freiburg entspricht, während andere Kanzleien diese Vergütung in festgelegten Grenzen unterschreiten dürfen.
Ausbildungsplätze finden
Eine dynamische Liste aller bei uns gemeldeten Ausbildungsplätze findest Du hier:
Welche Kammern bieten das Zertifikat an?
Bislang in 8 Kammern verfügbar
Nur in den grün markierten Kammern ist das Zertifikat verfügbar. Wo Du schon hier bist: FAng die Ausbildung doch im Bezirk der RAK Freiburg an: Azubi-geprüft
Warum Azubi geprüft?
Warum sollten Auszubildende sich über das Zertifikat informieren? Was bringt es in der Ausbildung?
Zertifikat „Azubi-geprüft“
Kanzleien, die besonders viel Einsatz in der Ausbildung zeigen und dazu einen umfangreichen Katalog an Mindestbedingungen für Auszubildende unterzeichnen, sich verpflichten, mindestens in Höhe der Empfehlungen der RAK Freiburg zu bezahlen und sich einem Fortbildungsprogramm für Führungskräfte unterziehen, dürfen für einen Zeitraum von drei Jahren das Zertifikat Azubi-geprüft führen, wenn der Antrag von mindestens einer/einem Auszubildenden unterstützt wird.
Keinen Bock auf staubige Akten? Werde Legal Assistant!
Der Ausbildungsberuf wird gerade in rasantem Tempo modernisiert und digitalisiert. Nur noch wenige Kanzleien schreiben nach Diktat und auch sonst ändern sich die Abläufe dramatisch.
Angeschoben durch die Digitalisierung der Korrespondenz mit den Gerichten müssen praktisch alle Kanzleien ihre Abläufe auf den Prüfstand stellen. Du punktest als Digital Native im Zweifel doppelt.

KURZ & KNACKIG: WILLSTE DAFÜR AUCH NOCH ´NEN ORDEN ODER WAS?
Für gute Fachkräfte liefert die Rechtsanwaltskammer Koblenz zwei Gütesiegel für Ausbilder und Arbeitgeber! „Azubi-geprüft“ und „RA-Fachangestellten-geprüft“.
Die RAK Freiburg und mittlerweile auch die Kammern Karlsruhe, Sachsen, Berlin und die Kammern Bamberg, München, Nürnberg verwenden das Siegel in Lizenz.

Besonderer Einsatz für das Ausbildungsziel
Ausgezeichnet werden nur Kanzleien, die sich in besonderer Weise für die Belange ihrer Auszubildenden einsetzen, mindestens nach Vergütungsempfehlung entlohnen und sich dazu verpflichten, Dir eine*n Zuständige*n in der Kanzlei zu benennen.
Um die besondere Wertschätzung für die Auszubildenden sicherzustellen, darf die Kanzlei in den drei Jahren vor der Antragstellung nicht Gegenstand von Beschwerden über die Ausbildungszustände gewesen sein, die zu einer Maßnahme geführt haben.
Warum auf Azubi-geprüft achten?
7 Punkte, die für zertifizierte Kanzleien sprechen! Vom persönlichen Ansprechpartner über die angemessene Vergütung zur Wertschätzung für Deinen Einsatz in der Kanzlei.
„Ausgezeichnete Ausbildungskanzleien“ werden in der Suche der RAK Freiburg und auch der Stellenbörse besonders markiert.
Worauf wartest Du noch?
Du suchst nach einer Kanzlei, die Dich persönlich unterstützt?
Unser männlicher Legal Assistant macht Dich neugierig auf das Zertifikat.
Sieh Dir das Video an und prüfe, ob nicht gerade eine Azubi-geprüfte Kanzlei für einen Einstieg in den Ausbildungsberuf geeignet wäre. Du erkennst solche Kanzleien daran, dass sie in allen Listen mit dem Zertifikat am Rand gekennzeichnet sind.
Vergütung mindestens nach Empfehlungen
Warum lohnt es sich, bei der Suche nach einer Ausbildungskanzlei als zukünftige*r Rechtsanwaltsfachangestellte*r nach dem Zertifikat „Azubi-geprüft“ zu schauen?
Vergütung!
Diese Kanzleien zahlen mindestens folgende monatliche Vergütung:
-
1.100 € im ersten Lehrjahr
-
1.200 € im zweiten Lehrjahr
-
1.300 € im dritten Lehrjahr
Es gibt aber weitere Gründe:
-
Alle Lehrmittel bezahlt
-
persönliche Vorbereitung auf die Schulprüfung
-
persönliche Vorbereitung auf die Kammerprüfung
-
gute Weiterbildungschancen
Das alles wird abgeprüft und auch überwacht. Kommt es zu begründeten Beschwerden über den Umgang mit Auszubildenden oder Mitarbeiter*innen in den Kanzleien, kann das Zertifikat widerrufen werden. Hält die Kanzlei diese Mindestbedingungen nicht ein, wird es widerrufen.
Außerdem muss das Zertifikat alle drei Jahre erneuert werden, müssen die ausgezeichneten Kanzleien sich also auf dem Stand halten.